
Grobschnitt -Acoustic Tour
Kulturzentrum Pavillon
Lister Meile 4
30161 Hannover
Tickets from €40.00
*
Event organiser:
Pavillon - Bürgerinitiative Raschplatz e.V., Lister Meile 4, 30161 Hannover, Germany
Event info
Als die beiden Grobschnitt-Gründungsmitglieder „Lupo“ (Leadgitarre) und „Willi Wildschwein“ (Sänger und Gitarrist) sowie Willis Sohn „Nuki“ (Gitarre, Gesang, Percussion) am 01. April 2019 per Videobotschaft verkündeten, endlich wieder auf die deutschen Bühnen zurückzukehren, ging für die immer noch große Fangemeinde der legendären Band aus Hagen ein langersehnter Traum in Erfüllung. Der Wunsch, noch einmal etwas zu machen, was es in der langen Bandgeschichte noch nie gegeben hat, war für die drei Musiker mit ihrer allerfeinsten Gitarrenkunst der Antrieb für das „Grobschnitt Acoustic Party“ Projekt. Die Grobschnitt-Songklassiker ungeschminkt mit vollkommen neuen, akustischen Arrangements und ohne großes Brimborium live zu interpretieren.
Die „Grobschnitt Acoustic Party“ ist eine 3-stündige emotionale Reise durch die mittlerweile 52-jährige Musikgeschichte der Band mit vielen bekannten Song-Klassikern der Alben aus der Zeit von 1972 bis 1989 und wird hautnah in familiärer Atmosphäre präsentiert und gefeiert. Darunter auch Kompositionen, welche die Band noch nie oder nur selten live gespielt hat. Mit im Programm sind natürlich auch die beiden Long-Tracks „Solar Music“ und „Rockpommel`s Land“ in jeweils 30-minütigen Akustik-Versionen, die bekanntlich bei keinem Grobschnitt-Auftritt fehlen dürfen. Im Mittelpunkt steht beim Grobschnitt-Acoustic-Party-Happening ausschließlich die Musik, die Musik, die Musik!
Zur großen Wiedersehensfeier mit den Fans aus Hannover und der Region kommen Grobschnitt am 06. Juni 2024 in das „Kulturzentrum Pavillon“. Kommentar Lupo: „da werden unglaublich viele Erinnerungen an die vielen Konzerte in den 70er- und 80er Jahren in Hannover wach. Unvergessen der erste Auftritt Im Jugendzentrum Glocksee Mitte der 70er Jahre. Danach ging es in die größere Glashalle und Niedersachsenhalle. Auch in den Nachbarstädten Salzgitter, Braunschweig, Wolfsburg, Hildesheim, Celle, Bad Münder etc. waren wir immer wieder präsent. In den 80er Jahren dann immer wieder live im Capitol im Szene-Viertel-Hannover-Linden. Die gesamte Region war immer schon eine Grobschnitt Hochburg mit Top-Heimspiel-Faktor. Das wird ein Fest und eine Premiere im Kulturzentrum Pavillon!!!"
Die „Grobschnitt Acoustic Party“ ist eine 3-stündige emotionale Reise durch die mittlerweile 52-jährige Musikgeschichte der Band mit vielen bekannten Song-Klassikern der Alben aus der Zeit von 1972 bis 1989 und wird hautnah in familiärer Atmosphäre präsentiert und gefeiert. Darunter auch Kompositionen, welche die Band noch nie oder nur selten live gespielt hat. Mit im Programm sind natürlich auch die beiden Long-Tracks „Solar Music“ und „Rockpommel`s Land“ in jeweils 30-minütigen Akustik-Versionen, die bekanntlich bei keinem Grobschnitt-Auftritt fehlen dürfen. Im Mittelpunkt steht beim Grobschnitt-Acoustic-Party-Happening ausschließlich die Musik, die Musik, die Musik!
Zur großen Wiedersehensfeier mit den Fans aus Hannover und der Region kommen Grobschnitt am 06. Juni 2024 in das „Kulturzentrum Pavillon“. Kommentar Lupo: „da werden unglaublich viele Erinnerungen an die vielen Konzerte in den 70er- und 80er Jahren in Hannover wach. Unvergessen der erste Auftritt Im Jugendzentrum Glocksee Mitte der 70er Jahre. Danach ging es in die größere Glashalle und Niedersachsenhalle. Auch in den Nachbarstädten Salzgitter, Braunschweig, Wolfsburg, Hildesheim, Celle, Bad Münder etc. waren wir immer wieder präsent. In den 80er Jahren dann immer wieder live im Capitol im Szene-Viertel-Hannover-Linden. Die gesamte Region war immer schon eine Grobschnitt Hochburg mit Top-Heimspiel-Faktor. Das wird ein Fest und eine Premiere im Kulturzentrum Pavillon!!!"
Event location
Fast täglich bietet das Kulturzentrum Pavillon in Hannover eine Veranstaltung und begeistert mit diesem umfangreichen und facettenreichen Kulturprogramm seit Jahren die Hannoveraner.
Das offene Kulturzentrum bietet eine Vielzahl von Highlights für den Kalender: Theater, Kabarett, Konzerte, Lesungen oder Ausstellungen finden hier statt. Ergänzt wird das umfangreiche Angebot von Workshops, Projekten und politischen Debatten oder Diskussionsrunden. Deutschlandweit bekannt ist der Pavillon vor allem durch sein seit 1995 jährlich stattfindendes Weltmusikfestival MASALA. Im Kulturzentrum haben zudem das Café Mezzo, eine Zweigstelle der Stadtbibliothek Hannover sowie die theaterwerkstatt hannover e.v. und der workshop hannover e.v. Quartier bezogen.
Das ursprünglich nur als Provisorium errichtete Gebäude des Pavillons beherbergt das Kulturzentrum nun schon seit 1977. Besonders auffällig ist die 2000 zur EXPO installierte Solarstromanlage auf dem Dach des Gebäudes. Der Pavillon verfügt über einen Großen und Kleinen Saal sowie zwei Gruppenräume.
Das offene Kulturzentrum bietet eine Vielzahl von Highlights für den Kalender: Theater, Kabarett, Konzerte, Lesungen oder Ausstellungen finden hier statt. Ergänzt wird das umfangreiche Angebot von Workshops, Projekten und politischen Debatten oder Diskussionsrunden. Deutschlandweit bekannt ist der Pavillon vor allem durch sein seit 1995 jährlich stattfindendes Weltmusikfestival MASALA. Im Kulturzentrum haben zudem das Café Mezzo, eine Zweigstelle der Stadtbibliothek Hannover sowie die theaterwerkstatt hannover e.v. und der workshop hannover e.v. Quartier bezogen.
Das ursprünglich nur als Provisorium errichtete Gebäude des Pavillons beherbergt das Kulturzentrum nun schon seit 1977. Besonders auffällig ist die 2000 zur EXPO installierte Solarstromanlage auf dem Dach des Gebäudes. Der Pavillon verfügt über einen Großen und Kleinen Saal sowie zwei Gruppenräume.
Kulturzentrum Pavillon
Lister Meile 4
30161 Hannover